ASSET - Audience Development 2018-2021
IG Kultur und Europäische Theaternacht beteiligen sich am europäischen Audience Development Projekt „ASSET“. Ziel ist die Entwicklung neuer Strategien und Tools für Theater- und Kultureinrichtungen, um ihr Publikum besser zu verstehen und auch neue Publikumsschichten ansprechen zu können. Begleitet wird das Projekt von der renommierten Londoner Audience Agency.
ASSET (Audience Segmentation System in European Theatres) ist ein Projekt des „Audience Developement“, das im Rahmen des EU-Schwerpunktes „Creative Europe“ mit Teilnehmer*innen aus Prag, Wien, Sofia, Helsinki und Zagreb stattfindet. Der österreichische Beitrag von der IG Kultur und der Europäischen Theaternacht koordiniert. Das Projekt dauert von Jänner 2019 bis März 2021.
In diesem Zeitraum finden in jeweils vier Theatern der ausgewählten Städte in mehreren Schritten Publikumsbefragungen statt, deren Analysen dabei helfen sollen, Erkenntnisse für die Gewinnung neue Besucher*innen zu gewinnen und breit zur Verfügung zu stellen.
Die Hauptakteure von ASSET sind das Institut für Kunstmanagement an der Theaterfakultät der Akademie der Bildenden Künste in Prag sowie die auf Publikumsanalysen spezialisierte „Audience Agency“ in London. Diese international tätige Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung, Reichweite und Stabilität von Kulturbetrieben durch ein gezielteres Verstehen und Ansprechen von Besucher*innen zu erweitern.
Die speziellen Ziele dieses Projekts sind:
-
Die Mitarbeiter*innen in den teilnehmenden europäischen Theatern und Kulturbetrieben darin zu schulen, das Prinzip der „Audience Segmentation“ auch in ihren Betrieben anwenden zu können.
-
In den teilnehmenden Betrieben Besucherumfragen durchzuführen, diese auszuwerten und die Ergebnisse mit den Studien der Audience Agency in London abzugleichen.
-
Die teilnehmenden Theater dabei zu unterstützen, Ergebnisse dieser Untersuchungen in ihre spezifische Marketing- und Kommunikationsarbeit einfließen zu lassen, mit dem Ziel, ihre aktuellen Publikumsschichten zu erweitern und eventuell auch neue zu gewinnen.
Um die Denk- und Herangehensweise zu diesem Audience Development Projekt allen Interessent*innen zugänglich zu machen, werden auf dieser Seite alle maßgeblichen Überlegungen/Dokumente/Arbeitsschritte/Ergebnisse veröffentlicht. Die Sammlung wird kontinuierlich erweitert. IG Kultur-Mitglieder, die das Instrument während der Laufzeit des Projekts auch in Ihrer Organisation testen wollen, stehen wir dabei gerne unterstützend zur Verfügung.
Wenn ihr Euch beteiligen wollt oder über alle neuen Dokumenten und Meldungen informiert werden wollt, kontaktiert uns per Mail unter: office@theaternacht.at.